Wenn du mit deinen Kindern campen gehst oder Outdoor-Abenteuer planst, ist wetterfeste Kleidung ein absolutes Muss. In diesem Artikel zeige ich dir die 5 besten Regenhosen für Kinder, die ich persönlich getestet habe und hinter denen ich zu 100 % stehe. Du erfährst, welche Hosen deine Kinder zuverlässig vor Regen schützen, wie sie bequem sitzen und warum sie sich ideal fürs Camping eignen. Am Ende des Beitrags teile ich auch noch meine Tipps zum Trocknen von Regenhosen unterwegs – damit ihr bei jedem Wetter bestens ausgerüstet seid!
In diesem Beitrag nutze ich Affiliate-Links, die mich dabei unterstützen, diesen Blog zu finanzieren. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, aber ich erhalte eine kleine Provision. Vielen Dank für deine Unterstützung! Mehr Infos dazu findest du in meiner Affiliate-Erklärung.
Regenhosen für Kinder
Warum Regenhosen für Kinder unverzichtbar ist

Gerade beim Camping oder bei längeren Outdoor-Ausflügen kann das Wetter schnell umschlagen. Ich habe es selbst oft erlebt: Ohne die richtige Ausrüstung, insbesondere eine gute Regenhose, wird der Spaß bei Regen schnell zur Herausforderung. Eine Regenhose sorgt dafür, dass deine Kinder trocken und warm bleiben, egal wie nass es draußen ist.
Eine gute Regenhose muss daher:
- Wasserdicht sein (mindestens 5.000 mm Wassersäule).
Atmungsaktiv, damit dein Kind sich frei bewegen kann, ohne zu schwitzen.
Praktisch: Sie sollte leicht an- und auszuziehen sein.
Sicher: Reflektoren sorgen für mehr Sicherheit bei schlechtem Licht.
Meine Top 5 Regenhosen für Kinder
Ich stelle dir hier meine persönlichen Favoriten vor, die ich für absolut empfehlenswert halte. Diese Modelle haben sich bei meinen eigenen Camping-Abenteuern mit Kindern bewährt und erfüllen alle wichtigen Kriterien für Outdoor-Aktivitäten.
1. Playshoes Regenhose – Preis-Leistungs-Sieger
Die Playshoes Regenhose* ist mein absoluter Favorit, wenn es um erschwinglichen, aber zuverlässigen Regenschutz geht. Mit einer Wassersäule von 5.000 mm bleibt dein Kind auch bei normalem Regen trocken. Die Hose ist bequem und mit reflektierenden Streifen ausgestattet – perfekt für Ausflüge in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter.
- Material: 100 % Polyester mit PU-Beschichtung
- Wassersäule: 5.000 mm
- Preis: ca. 20 €
2. Reima Lammikko Regenhose – Premium-Schutz
Die Reima Lammikko* ist etwas teurer, aber die hohe Wassersäule von 8.000 mm macht sie zu einem idealen Begleiter bei extrem nassen Wetterbedingungen. Ich habe diese Hose besonders bei Wanderungen und längeren Outdoor-Tagen eingesetzt – sie hält nicht nur trocken, sondern bietet auch viel Bewegungsfreiheit.
- Material: 100 % Polyester
- Wassersäule: 8.000 mm
- Preis: ca. 30 €
3. Vaude Kids Escape Light Pants – Leicht und flexibel
Für Camping und Reisen ist die Vaude Escape Light* ideal, da sie extrem leicht und kompakt ist. Sie passt in jeden Rucksack und sorgt mit einer Wassersäule von 10.000 mm auch bei Dauerregen für Trockenheit. Wenn du etwas suchst, das dein Kind kaum bemerkt, aber trotzdem maximalen Schutz bietet, ist diese Hose perfekt.
- Material: Polyamid
- Wassersäule: 10.000 mm
- Preis: ca. 40 €
4. Celavi Regenhose – Bequem und langlebig
Die Celavi Regenhose* bietet zuverlässigen Schutz bei Regenwetter und überzeugt mit verstellbaren Trägern, die für einen bequemen Sitz sorgen. Diese Hose ist besonders robust und hält auch intensiven Outdoor-Aktivitäten stand, was sie zu einem treuen Begleiter beim Camping macht.
- Material: 100 % Polyester
- Wassersäule: 5.000 mm
- Preis: ca. 25 €
5. Didriksons Slaskeman Regenhose – Der Allrounder
Die Didriksons Slaskeman* Regenhose ist ein Klassiker unter den Regenhosen. Sie bietet eine Wassersäule von 8.000 mm und ist besonders robust. Die verstellbaren Träger und die elastischen Beinabschlüsse machen sie besonders komfortabel. Diese Hose hat uns auf so vielen Ausflügen begleitet – immer ein verlässlicher Schutz.
- Material: Galon® (PVC-beschichtetes Polyester)
- Wassersäule: 8.000 mm
- Preis: ca. 35 €
Tipps aus eigener Erfahrung: So trocknest du Regenhosen unterwegs
Regenhosen trocknen oft langsamer als gedacht, besonders wenn es draußen weiterhin feucht ist. Deshalb habe ich mir über die Jahre ein paar Tricks angewöhnt.
- Nimm ein Mikrofaserhandtuch mit: Es ist leicht und nimmt viel Feuchtigkeit auf. Du kannst die Hosen damit schnell abtrocknen.
- Hänge die Hosen nach dem Gebrauch immer an einem gut durchlüfteten Ort auf. Wenn es nicht regnet, sind sie so oft schon nach wenigen Stunden trocken.
- Trocknen im Wohnmobil oder Van: Falls du mit dem Wohnmobil unterwegs bist, kannst du die Hosen über die Heizung hängen, aber achte darauf, dass sie nicht direkt auf heißen Oberflächen liegen – das könnte das Material beschädigen.
Fazit: Welche Regenhose passt zu euch?
Je nachdem, welche Aktivitäten du planst, brauchst du eine Regenhose, die zu deinen Bedürfnissen passt. Die Playshoes Regenhose ist ideal für alltägliche Abenteuer bei leichtem Regen, während die Reima Lammikko oder die Vaude Escape Light Pants besonders für längere Ausflüge oder heftigen Regen geeignet sind. Egal für welche Hose du dich entscheidest – du kannst sicher sein, dass dein Kind gut geschützt ist!
Freebie-Tipp:
Lade dir jetzt meine Packliste für Camping mit Kindern herunter!
Damit bist du bestens auf deinen nächsten Camping-Trip vorbereitet, egal bei welchem Wetter.
Camping Packliste für o €
Lade dir jetzt unsere vollständige Camping-Packliste für Familien herunter und stelle sicher, dass du für dein nächstes Abenteuer perfekt vorbereitet bist!