Ich liebe es, im Herbst mit meiner Familie campen zu gehen. Die Hitze des Sommers ist vorbei, und die Campingsaison im Herbst bietet viele Vorteile: geringere Kosten, weniger Touristen und angenehmeres Wetter für aktive Unternehmungen. Die Campingplätze sind deutlich ruhiger, und das Wetter ist einfach perfekt für all die Outdoor-Abenteuer, die wir als Familie geniessen. Viele dieser Reiseziele bieten auch großartige Ausflugsziele, die besonders für Familien interessant sind. Besonders für uns Eltern ist es eine entspannte Zeit: weniger Trubel, mildere Temperaturen, und die Kinder können sich draussen austoben. In diesem Beitrag möchte ich meine liebsten kinderfreundlichen Camping-Reiseziele im Herbst mit euch teilen – ideale Orte für Familien, die einen preisbewussten und zugleich abenteuerlichen Urlaub suchen.
In diesem Beitrag nutze ich Affiliate-Links, die mich dabei unterstützen, diesen Blog zu finanzieren. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten, aber ich erhalte eine kleine Provision. Vielen Dank für deine Unterstützung! Mehr Infos dazu findest du in meiner Affiliate-Erklärung.
Camping Reiseziele Herbst
Warum der Herbst die beste Zeit für Familien-Camping ist
Als Mama liebe ich den Herbst, weil er einfach die perfekte Zeit für einen Familien-Campingurlaub ist. Die Temperaturen sind angenehm, die Natur zeigt sich in wunderschönen Farben, und viele Campingplätze sind nicht mehr so überfüllt. Die Kids können draussen spielen und Abenteuer erleben, während wir Eltern die zahlreichen Ausflugsziele erkunden. Das Reisen mit dem Wohnmobil im Herbst bietet dabei zusätzliche Flexibilität und Komfort, da man spontan verschiedene Reiseziele ansteuern kann. Während wir Eltern auch mal durchatmen und die Ruhe geniessen. Besonders toll ist, dass viele Plätze im Herbst günstigere Preise haben, was das Campen für uns Familien noch attraktiver macht.
Vorteile des Camping im Herbst

Der Herbst ist eine wunderbare Zeit für Camping, besonders für Familien. Die Temperaturen sind angenehm mild, was das Campen und Outdoor-Aktivitäten viel angenehmer macht. Die Natur zeigt sich in einem atemberaubenden Farbenspiel aus Gelb-, Rot- und Brauntönen, was jede Wanderung oder Fahrradtour zu einem visuellen Erlebnis macht. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die Preise auf vielen Campingplätzen im Herbst deutlich günstiger sind.
Das bedeutet, dass ihr als Familie mehr für euer Geld bekommt und gleichzeitig die Ruhe und Schönheit der Natur genießen könnt. Die Sonne brennt nicht mehr so stark wie im Sommer, was längere Ausflüge und Aktivitäten im Freien viel angenehmer macht, und es gibt viele interessante Ausflugsziele zu entdecken. Also, packt eure Sachen und erlebt den goldenen Herbst in seiner vollen Pracht!
Wetterbedingungen im Herbst: Was du erwarten kannst
Das Wetter im Herbst kann manchmal unvorhersehbar sein, aber meistens ist es mild und angenehm – perfekt für einen Campingurlaub mit der Familie. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder einfach nur Spielen im Freien ist. Es kann jedoch auch regnen, daher ist es wichtig, wetterfeste Kleidung und die richtige Ausrüstung dabei zu haben. Warme Schlafsäcke* und wetterfeste Zelte* sind ein Muss, um sicherzustellen, dass ihr auch bei kühleren Nächten gemütlich und trocken bleibt. Mit der richtigen Vorbereitung könnt ihr die herbstliche Natur in vollen Zügen genießen, zahlreiche Ausflugsziele besuchen und unvergessliche Familienmomente erleben.
Camping Packliste für o €
Lade dir jetzt unsere vollständige Camping-Packliste für Familien herunter und stelle sicher, dass du für dein nächstes Abenteuer perfekt vorbereitet bist!
Meine Top 7 kinderfreundlichen Camping Reiseziele Herbst

Italien – Toskana
Die Toskana hat es mir besonders angetan. Im Herbst, wenn die Weinberge in Gold erstrahlen und die milden Temperaturen zu Ausflügen einladen, ist das Reisen mit dem Camper besonders vorteilhaft, da man flexibel und unabhängig die Schönheit der Region erkunden kann. Es gibt kaum einen schöneren Ort für einen Familienurlaub. Viele der Campingplätze in der Toskana sind speziell auf Kinder ausgelegt, mit Spielplätzen, Pools und tollen Kinderprogrammen. Es ist einfach herrlich, durch die sanften Hügel zu wandern oder einen Ausflug in die historischen Städte wie Florenz oder Siena zu unternehmen – ohne den Sommertrubel.
Mein Tipp: Nutzt die Gelegenheit für einen Tagesausflug ins wunderschöne Pisa oder Florenz. Die Atmosphäre ist im Herbst so entspannt und perfekt für Familien.
Korsika – Balagne
Korsika ist einfach magisch, besonders im Herbst. Die Region Balagne im Nordwesten der Insel bietet eine traumhafte Mischung aus Strand und Bergen. Wir lieben es, mit den Kindern an den ruhigen Stränden zu entspannen und dann die umliegenden Berge zu erkunden. Die Campingplätze auf Korsika sind kinderfreundlich und bieten oft Pools, Spielplätze und direkten Zugang zum Meer, sowie viele interessante Ausflugsziele in der Umgebung. Reisen mit einem Wohnwagen auf Korsika ermöglicht es, flexibel die schönsten Orte der Insel zu entdecken und die Natur hautnah zu erleben. Im Herbst sind die Temperaturen perfekt, und es gibt jede Menge Platz zum Toben für die Kleinen.
Mein Tipp: Eine Bootstour entlang der Küste oder eine Wanderung durch die malerischen Bergdörfer ist ein echtes Abenteuer für die ganze Familie.
Albanien – Albanische Riviera
Wenn du es noch nicht wusstest: Albanien ist ein absoluter Geheimtipp für Familien, die gerne campen. Besonders die Albanische Riviera hat es mir angetan. Im Herbst sind die Strände leer, das Meer noch angenehm warm, und die Preise unschlagbar. Wir haben hier so viele unvergessliche Momente erlebt – die kinderfreundlichen Campingplätze, das klare Wasser, die wunderschönen Buchten und die zahlreichen Ausflugsziele machen Albanien zum perfekten Herbstziel.
Mein Tipp: Plant einen Besuch in der Altstadt von Berat, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Atmosphäre dort ist einfach einmalig.
Griechenland – Peloponnes
Griechenland ist ein wunderbares Reiseziel im Herbst, besonders die Peloponnes-Halbinsel. Die Strände sind ruhig, und die Temperaturen ideal für Kinder, die noch mal so richtig Sonne tanken möchten. Die kinderfreundlichen Campingplätze bieten alles, was wir Eltern uns wünschen – von Spielplätzen bis zu Wassersportmöglichkeiten, sowie viele interessante Ausflugsziele in der Umgebung. Und die antiken Stätten wie Olympia oder Delphi sorgen bei den Kids für jede Menge Abenteuer.
Mein Tipp: Macht einen Abstecher zur Insel Elafonisos. Der Strand dort ist traumhaft, und die Kinder lieben es, im seichten Wasser zu spielen.
Sardinien – Costa Verde
Sardinien ist einfach wunderschön – vor allem im Herbst! Die Costa Verde im Westen der Insel ist bekannt für ihre wilden Küsten und einsamen Strände. Perfekt für uns als Familie, um ein paar Tage in der Natur zu verbringen. Die Campingplätze dort sind gut ausgestattet und bieten direkten Zugang zu den traumhaften Stränden, sowie viele interessante Ausflugsziele in der Umgebung. Meine Kinder lieben es, stundenlang am Strand zu spielen oder kleine Wanderungen in die raue, aber atemberaubende Landschaft zu machen.
Mein Tipp: Besucht die Sanddünen von Piscinas – sie gehören zu den grössten in Europa und sind ein echtes Abenteuer für die Kleinen.
Kroatien – Istrien
Die Halbinsel Istrien im Norden Kroatiens ist ideal für einen entspannten Herbsturlaub. Wir lieben es, durch die kleinen Gassen von Rovinj zu schlendern und die wunderschönen Strände in der Umgebung zu erkunden. Besonders toll sind die kinderfreundlichen Campingplätze, die oft direkt am Meer liegen und viel Platz für die Kinder bieten. Auch kulturell gibt es in Istrien einiges zu entdecken – perfekt für Familien, die Natur und Kultur verbinden möchten.
Mein Tipp: Besucht das Amphitheater von Pula – ein faszinierendes Erlebnis, das auch die Kleinen begeistert.
Spanien – Andalusien
Die südspanische Region Andalusien ist ein wunderbares Herbstziel für Familien, die Sonne, Strand und Kultur miteinander verbinden möchten. Besonders reizvoll ist die Costa de la Luz, wo die Strände endlos und das Meer warm genug zum Baden sind. Wir lieben es, am Strand von Conil de la Frontera spazieren zu gehen und die charmanten weißen Dörfer im Hinterland zu entdecken. Die Campingplätze hier sind familienfreundlich, oft direkt am Strand gelegen und bieten viel Platz für Kinder zum Spielen und Toben.
Für Kulturinteressierte gibt es in Andalusien einiges zu erkunden.
Mein Tipp: Besucht die Alhambra in Granada – ein atemberaubendes Stück Geschichte, das auch Kinder mit seinen Gärten und Palästen fasziniert.
Beliebte Outdoorspiele für Kinder
Wenn du mit deinen Kindern campen gehst, ist es wichtig, dass sie sich auch draußen in der Natur vergnügen können. Hier sind einige beliebte Outdoorspiele für Kinder, die du auf deinen Campingurlaub mitnehmen kannst:
- Versteckspiel: Ein klassisches Spiel, das Kinder lieben. Versteckt euch in der Natur und lasst euch finden. Die Bäume und Büsche auf dem Campingplatz bieten perfekte Verstecke.
- Schatzsuche: Versteckt kleine Schätze wie Münzen oder Süßigkeiten in der Natur und lasst die Kinder sie finden. Ihr könnt eine Karte zeichnen oder Hinweise geben, um die Suche spannender zu gestalten.
- Natur-Schatzkiste: Sammelt verschiedene Naturmaterialien wie Blätter, Steine oder Federn und lasst die Kinder sie in einer Schatzkiste sammeln. Das ist nicht nur ein tolles Spiel, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu erkunden.
- Outdoor-Obstacle-Kurs: Baut einen Hindernisparcours in der Natur und lasst die Kinder ihn überwinden. Nutzt Äste, Steine und andere natürliche Materialien, um den Parcours zu gestalten. Das fördert die Beweglichkeit und macht riesigen Spaß.
Diese Spiele sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch die Kreativität und die körperliche Aktivität der Kinder. So wird euer Campingurlaub zu einem unvergesslichen Abenteuer in der Natur.
Hilfe, mein Kind erstickt!
Stell dir vor, dein Kind verschluckt sich – ein absoluter Albtraum für jede Mama. In genau solchen Momenten kann das LifeVac* den Unterschied machen. LifeVac ist ein patentiertes Gerät, das entwickelt wurde, um Atemwegsblockaden schnell, sicher und kinderleicht zu lösen – und das in nur wenigen Sekunden.
Die “Blaue Flagge” für saubere Strände
Die “Blaue Flagge” ist ein Gütesiegel für saubere Strände und Gewässer, das besonders für Familien von großer Bedeutung ist. Hier sind einige Vorteile einer “Blauen Flagge”:
- Saubere Strände: Die “Blaue Flagge” garantiert, dass die Strände sauber und frei von Abfall sind. Das ist besonders wichtig, wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, die gerne im Sand spielen und im Wasser planschen.
- Sicherheit: Die “Blaue Flagge” garantiert auch, dass die Strände sicher sind und dass es keine Gefahren für die Badegäste gibt. Dazu gehören gut ausgebildete Rettungsschwimmer und sichere Badezonen.
- Umweltschutz: Die “Blaue Flagge” fördert auch den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit. Strände mit diesem Gütesiegel setzen sich aktiv für den Schutz der Natur ein, was auch den Kindern ein wichtiges Vorbild für umweltbewusstes Verhalten bietet.
Wenn ihr also einen Campingplatz in der Nähe eines Strandes mit “Blauer Flagge” wählt, könnt ihr sicher sein, dass ihr einen sauberen, sicheren und umweltfreundlichen Ort für euren Familienurlaub habt.
Langzeitreise im Wohnwagen: Was du beachten solltest
Eine Langzeitreise im Wohnwagen kann ein großartiges Abenteuer für die ganze Familie sein, aber es gibt auch einige Dinge, die du beachten solltest:
- Planung: Eine gute Planung ist das A und O. Überlegt euch im Voraus, welche Reiseziele ihr ansteuern möchtet und wie lange ihr an jedem Ort bleiben wollt. Informiert euch über die Campingplätze und deren Ausstattung, damit ihr genau wisst, was euch erwartet.
- Ausrüstung: Eine gute Ausrüstung ist wichtig, um sicherzustellen, dass ihr alles habt, was ihr braucht. Dazu gehören wetterfeste Kleidung, warme Schlafsäcke, eine gut ausgestattete Küche und ausreichend Vorräte. Denkt auch an Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kinder, wie Bücher, Spiele und Outdoor-Spielzeug.
- Sicherheit: Die Sicherheit ist besonders wichtig, wenn ihr mit der Familie unterwegs seid. Stellt sicher, dass euer Wohnwagen in einwandfreiem Zustand ist und dass ihr alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen habt. Dazu gehören ein Erste-Hilfe-Set, Feuerlöscher und regelmäßige Wartung des Fahrzeugs.
Mit der richtigen Vorbereitung wird eure Langzeitreise im Wohnwagen zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem ihr die Freiheit und Flexibilität des Campens in vollen Zügen genießen könnt.
Meine Tipps für kinderfreundliches Camping im Herbst
- Achtet auf kinderfreundliche Plätze: Wählt Campingplätze mit Spielplätzen, Kinderclubs und Aktivitäten, die für die Kleinen spannend sind. Meine Kids lieben es, sich draussen auszutoben, und so bleibt auch Zeit für uns Eltern, mal richtig zu entspannen und die zahlreichen Ausflugsziele zu erkunden.
- Wetterfeste Kleidung: Im Herbst kann es abends kühl werden, also packt wetterfeste Kleidung und warme Schlafsäcke ein, damit ihr jederzeit gut vorbereitet seid.
- Sonderangebote im Herbst: Viele Campingplätze bieten im Herbst Sonderangebote an, die du für deinen 1-2-wöchigen Familienurlaub nutzen kannst. Das spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch dafür, dass ihr die ruhigen Plätze in vollen Zügen geniessen könnt.
Fazit: Camping im Herbst – Die perfekte Familienzeit
Ich kann es nur empfehlen: Der Herbst ist die beste Jahreszeit, um mit den Kids zu campen. Egal ob ihr euch für die traumhaften Strände Sardiniens, die wilden Küsten Albaniens oder die idyllischen Plätze in Griechenland entscheidet – im Herbst werdet ihr jede Menge Ruhe, Abenteuer und unvergessliche Familienmomente erleben. Die milderen Temperaturen und die weniger überlaufenen Campingplätze machen das Campen mit Kindern einfach perfekt, und es gibt viele interessante Ausflugsziele zu entdecken. Also, packt die Zelte ein, lasst euch inspirieren, und startet in euer nächstes Abenteuer!