Essen gehört zu den schönsten Teilen des Campings, und selbstgemachtes Lagerfeuer Pfannenbrot ist ein echter Hit! Stell dir vor, du sitzt mit deiner Familie ums knisternde Feuer, der Duft von frisch gebackenem Brot steigt in die Luft – herrlich! Dieses Rezept ist super einfach und schnell gemacht. Alles, was du brauchst, sind ein paar einfache Zutaten und eine Pfanne.
Inhaltsverzeichnis bestes Lagerfeuer Pfannenbrot
Zutaten
• 250 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 1 TL Salz
• 150 ml Wasser
• 1 EL Olivenöl
So geht’s
1. Mische Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
2. Giess langsam das Wasser und das Olivenöl hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Teile den Teig in kleine Portionen und forme daraus flache Fladen.
4. Erhitze eine Pfanne über dem Lagerfeuer und backe die Fladen goldbraun, ca. 3–4 Minuten pro Seite.
Das Ergebnis: aussen knusprig, innen weich und herrlich duftend! Das Pfannenbrot schmeckt pur, mit Honig bestrichen oder als Grundlage für ein Sandwich. Mit diesem Rezept zauberst du ein leckeres Highlight für jedes Campingabenteuer – einfach, schnell und unwiderstehlich!
Passend zum Lagerfeuer Brot

Das Lagerfeuer Pfannenbrot ohne Hefe lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Wie wäre es mit einem frisch zubereiteten Kräuterquark oder einer herzhaften Bohnensuppe? Auch gegrillte Würstchen oder Gemüse passen wunderbar dazu. Für einen süssen Abschluss kannst du das Brot mit Marmelade oder Nutella bestreichen. Egal, ob herzhaft oder süss – das Pfannenbrot ist vielseitig und wird garantiert der ganzen Familie schmecken!
Geheimtipp für Familien: Für familienfreundliches, vielseitiges Kochen beim Camping ist der Omnia eine der beeeeesten Entscheidungen, die du treffen kannst.

Reise-Notfall-Guide für Eltern – Wenn der Urlaub plötzlich anders läuft:
Kennst du dieses mulmige Gefühl, wenn du mit deinen Kindern unterwegs bist – und plötzlich denkst: «Was, wenn jetzt etwas passiert?» Ich kenne es nur zu gut. Genau deshalb habe ich den Reise-Notfallguide für Eltern geschrieben. Letzten Sommer in Kroatien ist mein Sohn beim Klettern gestürzt – blutend, weinend, und ich ohne Plan.
Unser Geheimtipp für das perfekte Lagerfeuer Pfannenbrot
Kinder lieben es, beim Kochen zu helfen, und dieses einfache Rezept ist perfekt, um sie einzubinden. Lass die Kleinen den Teig kneten – das macht nicht nur Spass, sondern stärkt auch ihre Feinmotorik. Sie können auch dabei helfen, den Teig in kleine Portionen zu teilen und die Fladen zu formen. Achte nur darauf, dass die ganz kleinen Kinder nicht in die Nähe des heissen Lagerfeuers kommen, und übernimm das Backen selbst.
Sind die Kinder bereits etwas älter, beziehe sie auch ins Backen mit ein und zeig ihnen die Kraft des Feuers und worauf mit dessen Umgang zu achten ist. So wird das gemeinsame Kochen zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie, und die Kinder sind stolz darauf, zum Essen beigetragen zu haben. Gemeinsam zu kochen, stärkt das Familiengefühl und macht das Campingabenteuer noch unvergesslicher!
Perfekt geeignet: Gusseisenpfanne

Für das Backen des Lagerfeuer-Pfannenbrots eignet sich besonders eine Gusseisenpfanne*. Diese Pfannen sind ideal für das Kochen über offenem Feuer, da sie die Hitze gleichmässig verteilen und speichern. Eine Gusseisenpfanne verleiht dem Brot eine herrlich knusprige Kruste und hält die Wärme lange, sodass du mehrere Fladen hintereinander backen kannst. Zudem sind Gusseisenpfannen extrem robust und langlebig – ein treuer Begleiter für viele weitere Campingabenteuer. Ein weiterer Vorteil: Gusseisen ist natürlich antihaftend, wenn es gut eingebrannt ist, und lässt sich leicht reinigen. Ein Muss für jedes Lagerfeuerkochen!
Diese Pfanne* nutzen wir selber sehr gerne und können sie dir wärmstens empfehlen. Insbesondere die hitzebeständige Griffabdeckung ist ideal, auch für die kleinen Camper unter uns. Ebenfalls kann ich dir diese genialen Faltschüssel* empfehlen, um den Teig zu kneten, diesen vorzubereiten und nach dem Gebrauch platzsparend zu verstauen – leicht, praktisch und kinderleicht zu reinigen!
Worauf wartest du noch?
Mit diesem einfachen Rezept für Lagerfeuer-Pfannenbrot und den praktischen Tipps zur Zubereitung bist du bestens vorbereitet, um ein köstliches und gemütliches Essen im Freien zu geniessen. Egal, ob du ein erfahrener Camper bist oder zum ersten Mal das Abenteuer wagst, dieses Gericht ist der perfekte Begleiter für unvergessliche Momente in der Natur. Also, schnapp dir eine Gusseisenpfanne, pack deine Sachen und probier dieses Rezept bei deinem nächsten Campingausflug einfach selbst aus! Erlebe den Duft von frisch gebackenem Brot am Lagerfeuer, teile die Freude mit deinen Liebsten und geniesse die einzigartige Atmosphäre. Viel Spass beim Nachmachen und guten Appetit!