Eine gut durchdachte «Packliste Camping für Kinder» ist der Schlüssel, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und die gemeinsame Zeit in der Natur in vollen Zügen zu geniessen. In diesem Artikel findest du eine umfassende Packliste für Zelturlaub mit Kindern, die alle wichtigen Utensilien für euren Familiencamping-Trip abdeckt inkl. kostenlosem PDF-Download.
Camping Packliste
Campingausrüstung
Eine gut ausgestattete Campingausrüstung ist das Fundament eines erfolgreichen Campingurlaubs. Hier sind einige Must-Haves:
-
- Zelt: Ein geräumiges Familienzelt* bietet ausreichend Platz und Komfort. Achte darauf, dass es gross genug ist und eine gute Belüftung hat, um eine angenehme Schlafumgebung zu gewährleisten.
-
- Isomatten* & Schlafsäcke*: Denke an passende Grössen und ausreichende Wärmeisolation, damit ihr auch in kühleren Nächten warm bleibt. Zwei Schlafsäcke der gleichen Marke lassen sich oft miteinander verbinden, was besonders für kleine Kinder praktisch ist.
-
- Campingstühle & Tisch: Diese sind für gemütliche Mahlzeiten und Spieleabende im Freien unerlässlich. Diese Stühle* für Erwachsene sind besonders bequem und reduziert in ihrem Packmass. Für Kleinkinder ist dieser Camping Hochstuh*l besonders kinderfreundlich. Auch dieser Kinder Campingstuhl* ist nicht nur bequem, sondern ein optisches Highlight in blau und pink. Es gibt zahlreiche Campingtische für den Familienurlaub. Dieser Campingtisch* ist immer wieder ein beliebtes, kompaktes Modell.
-
- Taschenlampen & Laternen: Unverzichtbar für die Orientierung bei Dunkelheit. Denke auch an Ersatzbatterien oder ein Solar-Ladegerät. In diesem Artikel findest du die 7 besten Campinglampen und Laternen.
Küchenausstattung
Die richtige Küchenausstattung macht das Kochen im Freien zu einem Vergnügen:
-
- Campingkocher & Gas: Ein Zwei-Flammen-Kocher ist ideal für die Zubereitung warmer Mahlzeiten. Vergiss nicht, genügend Brennstoff mitzunehmen.
-
- Kochgeschirr: Töpfe*, Pfannen*, Besteck* und Geschirr für alle Familienmitglieder sind ein Muss. Wähle bruchsichere Materialien wie Edelstahl oder Kunststoff. Dieses Set* ist besonders für Familien geeignet.
-
- Lebensmittel & Snacks: Plane im Voraus und wähle haltbare Lebensmittel, die sich leicht zubereiten lassen. Kinderfreundliche Campingküche-Optionen wie Müsli, Obst, Brotaufstriche und Snacks wie Nüsse und Trockenfrüchte sind ideal.
-
- Kühlbox: Für frische Lebensmittel und Getränke unerlässlich. Eine gut isolierte 12V Kompressorkühlbox hält eure Vorräte länger frisch.
Kleidung & Hygiene
Wetterfeste und bequeme Kleidung ist für einen Campingurlaub entscheidend:
-
- Wetterfeste Kleidung: Regenjacken, warme Kleidung und robuste Schuhe sind ein Muss, um auf verschiedene Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.
-
- Badesachen & Mikrofaser Handtücher*: Für Badeausflüge und spontane Wasserspiele sollten Badesachen und Handtücher immer dabei sein.
-
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Hüte und Sonnenbrillen schützen vor UV-Strahlen und sollten nicht vergessen werden.
-
- Toilettenartikel: Zahnbürsten, Seife, Shampoo und eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Set* sind unerlässlich. Achte darauf, auch kindgerechte Produkte wie milde Seifen und spezielle Kinderpflaster mitzunehmen.
Unterhaltung & Spiele
Damit keine Langeweile aufkommt, solltest du für ausreichend Unterhaltung sorgen:
-
- Spielzeug & Bücher: Lieblingsspielsachen, Malbücher und Spiele für Regentage sind ideal, um die Kinder zu beschäftigen.
-
- Sportgeräte: Bälle, Badminton-Set oder Angelzubehör bieten viel Spass und fördern die Bewegung.
-
- Naturerkundung: Fernglas, Insektenbox und Bestimmungsbücher sind perfekt für kleine Entdecker. Outdoor-Aktivitäten für Kinder bieten viele Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erleben.
Sicherheit & Komfort
Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen:
-
- Erste-Hilfe-Set: Ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set* sollte immer griffbereit sein. Denke an Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und Pflaster*.
-
- Notfallkontakte & Versicherung: Alle wichtigen Telefonnummern und Dokumente* griffbereit zu haben, ist unerlässlich.
-
- Mückenschutz & Insektenspray: Kindgerechte Unterhaltung beim Camping kann durch lästige Insekten beeinträchtigt werden. Daher sollten ein natürliches Insektenschutzmittel* und eventuell ein Moskitonetz* nicht fehlen.
Weitere Tipps für den perfekten Campingurlaub mit Kindern
-
- Packe systematisch: Erstelle eine detaillierte Packliste Camping oder nutze meinen kostenlosen Download und überprüfe alles doppelt, um sicherzustellen, dass nichts Wichtiges vergessen wird.
-
- Beziehe die Kinder ein: Lass die Kinder bei der Planung und Vorbereitung helfen. Das steigert die Vorfreude und das Verantwortungsbewusstsein.
-
- Bleibe flexibel: Sei bereit, Pläne anzupassen, falls das Wetter oder andere Umstände es erfordern. Eine positive Einstellung kann helfen, kleine Herausforderungen zu meistern.
Fazit Packliste Camping mit Kindern

Mit einer gut geplanten Packliste für Zelturlaub mit Kindern steht einem unvergesslichen Abenteuer nichts mehr im Wege. Achte darauf, alle wichtigen Utensilien einzupacken und dich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten. So seid ihr bestens gerüstet, um die Natur gemeinsam zu entdecken und wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Must-Haves für Camping mit Kindern sind essenziell, um die Zeit im Freien angenehm und sicher zu gestalten. Von Outdoor-Aktivitäten für Kinder bis hin zu kindgerechter Unterhaltung beim Camping ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Achte besonders auf Sicherheit beim Camping und habe immer eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Set zur Hand, um auf kleinere Notfälle vorbereitet zu sein. Geniess die gemeinsame Zeit in der Natur und schafft unvergessliche Momente mit deiner Familie!
Wichtig: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einen Kauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.