Camping mit der Familie ist eine wunderbare Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Wenn es um die Verpflegung geht, möchtest du sicherstellen, dass deine Mahlzeiten nicht nur schnell und einfach zuzubereiten sind, sondern auch gesund, lecker und vor allem kinderfreundlich. Mit den richtigen vegetarischen Camping Rezepten kannst du all das unter einen Hut bringen. Eine gut ausgestattete Outdoor-Küche ist dabei unerlässlich, um diese Rezepte optimal zuzubereiten.
Vegetarische Camping Rezepte
Warum vegetarische Camping Rezepte?
Vielleicht fragst du dich, warum gerade vegetarische Campingrezepte? Die Antwort ist einfach: Sie sind oft leichter, schneller zuzubereiten und lassen sich hervorragend an die Bedürfnisse deiner Familie anpassen. Außerdem sind sie gesund, enthalten viele frische Zutaten wie frische Kräuter und können ganz nach den Vorlieben deiner Kinder gestaltet werden. Obendrein sind sie perfekt für die Campingküche geeignet, da diese Campinggerichte ohne komplizierte Vorbereitungen auskommen und sich auch unter einfachsten Bedingungen zubereiten lassen.Kinder beim Kochen einbinden: Spielerisch lernen und gemeinsam genießen


Copyright:Amazon
Der Geschmack steckt im Detail: Salz und Pfeffer – die Helden deiner Küche
Wenn es um die Zubereitung von Mahlzeiten beim Camping geht, spielen Salz und Pfeffer eine entscheidende Rolle. Diese beiden Grundgewürze sind unverzichtbar, um deinen Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen, ohne dass du eine ganze Palette von Gewürzen mitnehmen musst. Ein einfaches vegetarisches Gericht, das nur aus wenigen frischen Zutaten besteht, kann durch die richtige Würzung zu einem echten Gaumenschmaus werden. Ob beim Braten von Gemüse in der Pfanne, beim Anrichten eines frischen Salats oder beim Würzen von Eintöpfen – Salz und Pfeffer gehören in jede Campingküche. Achte darauf, dass du immer genug davon dabeihast, denn diese kleinen Helferlein sorgen dafür, dass deine Gerichte auch in der freien Natur voll und ganz überzeugen. Alternativ kannst du auch Gewürzmischungen verwenden, um deinen Speisen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Mein Tipp: Ich habe schon einige Gewürzbehälter getestet. Die meisten hatten zu wenig Platz, waren unpraktisch, schwierig zu reinige oder haben sich innerhalb kürzester Zeit verfärbt. Dieser Gewürzstreuer hat mich schlussendlich überzeugt: 4 Gewürze in einem – platzsparend und perfekt beim Camping im Zelt
Einfache, aber köstliche Gerichte für die ganze Familie
Während der Campingauszeit sollte die Zubereitung der Mahlzeiten so unkompliziert wie möglich sein, ohne dabei auf Geschmack und Nährwert zu verzichten. Grillgemüse ist eine weitere einfache und schmackhafte Option für Campingmahlzeiten. Vegetarische Campinggerichte eignen sich dafür hervorragend, da sie nicht nur gesund, sondern auch kinderleicht zuzubereiten sind. Gerichte wie einfache Gemüsepfannen, Pasta mit frischen Tomaten und Kräutern oder leckere Wraps mit Avocado und Gemüse bieten eine Vielzahl an Aromen, die selbst die wählerischsten Esser begeistern werden.
Einfaches und gesundes Camping Rezept für deinen Campingtrip
Vegetarische Campingrezepte sind ideal für Familien, die auf ihrer Reise einfache und gesunde Mahlzeiten genießen möchten. Hier sind einige kreative Ideen, die du beim nächsten Roadtrip ausprobieren kannst. Diese Rezepte sind auch perfekt für die Zubereitung in einem Wohnmobil geeignet.
Es ist wichtig, die richtigen Kochutensilien zu haben, um diese vegetarischen Campingrezepte optimal zuzubereiten.

Copyright: Amazon
1. Gemüsepfanne mit Nudeln

Eine einfache Gemüsepfanne mit Nudeln ist perfekt für den Campingplatz. Alles, was du zum Kochen brauchst, sind frische Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini, Tomaten und eine Zwiebel. Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke, erhitze etwas Öl im Omnia Backofen* oder auf dem Herd, und brate das Gemüse an, bis es gar, aber noch knackig ist. Koche parallel dazu Nudeln, mische sie unter das Gemüse und würze das Ganze mit Salz, Pfeffer und deinen Lieblingsgewürzen. Fertig ist eine gesunde, sättigende Mahlzeit!
Zutaten für 4 Personen:
- 400 g Nudeln
- 2 Paprika
- 1 Zucchini
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 3 EL Öl
- Salz und Pfeffer
2. Linsen-Pfanne mit Tomatensauce

Linsen sind eine hervorragende Proteinquelle und lassen sich wunderbar in einer einfachen Tomatensauce kochen. Für dieses Gericht benötigst du eine Dose Linsen, eine Dose gehackte Tomaten, etwas Tomatenmark, Zwiebeln und Knoblauch. Erhitze etwas Öl in einem Topf, brate die Zwiebeln und den Knoblauch an, gib das Tomatenmark dazu und lösche alles mit den gehackten Tomaten ab. Füge die Linsen hinzu, würze mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Wahl, und lass die Soße einige Minuten köcheln. Diese Linsen-Pfanne passt hervorragend zu Reis oder einfach pur.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Dose Linsen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer

Copyright: Amazon
3. Pesto-Gnocchi aus dem Omnia Backofen

Gnocchi sind bei Kindern besonders beliebt, und mit Pesto werden sie zum Hit. Du brauchst dafür nur Gnocchi aus dem Supermarkt, etwas grünes Pesto und geriebenen Käse. Vermische die Gnocchi mit dem Pesto und gib alles in den Omnia Backofen. Bestreue die Gnocchi mit Käse und backe sie, bis der Käse schön zerlaufen und leicht gebräunt ist. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt für einen gemütlichen Abend am Campingplatz – besonders, wenn du im Wohnmobil unterwegs bist und eine einfache, leckere Mahlzeit genießen möchtest.
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Gnocchi
- 1 Glas grünes Pesto
- 200 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
4. Reis-Gemüse-Pfanne

Reis ist eine wunderbare Basis für viele Gerichte und lässt sich leicht mit verschiedenen Gemüsesorten kombinieren. Koche den Reis vor und brate dann in einer Pfanne Gemüse wie Zucchini, Paprika und Erbsen an. Mische den Reis unter das Gemüse, würze mit Salz, Pfeffer und etwas Sojasauce, und schon hast du eine leckere, nahrhafte Mahlzeit, die auch den Kindern schmeckt.
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Reis
- 1 Zucchini
- 2 Paprika
- 100 g Erbsen
- 3 EL Sojasauce
- Salz und Pfeffer
5. Frischer Salat mit gerösteten Nüssen

Salate sind nicht nur eine leichte, sondern auch eine gesunde Ergänzung zu jedem Campingessen. Für einen einfachen, aber leckeren Salat benötigst du Salatblätter, Gurke, Tomaten, Karotten und geröstete Nüsse. Schneide das Gemüse klein, mische es in einer Schüssel und bestreue alles mit den Nüssen. Ein einfaches Dressing aus Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer rundet den Salat ab. Dieser Salat ist erfrischend, gesund und in wenigen Minuten fertig.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Kopf Salat
- 1 Gurke
- 3 Tomaten
- 2 Karotten
- 50 g geröstete Nüsse
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
- Salz und Pfeffer
6. Gemüsecurry mit Reis

Ein Gemüsecurry ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend auf dem Campingkocher zubereiten lässt. Beginne damit, den Basmatireis in einem Topf mit Wasser zu kochen. Während der Reis gart, schneide das Gemüse – Zucchini, Karotten, Paprika und Kartoffeln – in mundgerechte Stücke. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate das Gemüse an, bis es leicht gebräunt ist. Gib dann das Currypulver und Kurkuma hinzu und rühre gut um. Gieße die Kokosmilch über das Gemüse und lass alles bei niedriger Hitze köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab und serviere es heiß mit dem Basmatireis. Dieses Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten und lässt sich mit den Zutaten variieren, die du gerade zur Hand hast.
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Basmatireis
- Zucchini
- 2 Karotten
- 1 Paprika
- 3 Kartoffeln
- 200ml Kokosmilch
- 2 EL Currypulver
- TL Kurkuma
- Salz, Pfeffer
7. Linsen-Dal

Ein Linsen-Dal ist ein herzhaftes und proteinreiches Gericht, das sich ideal für ein unkompliziertes Campingessen eignet. Beginne damit, die Zwiebel und den Knoblauch fein zu hacken. Erhitze das Olivenöl in einem Topf und brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie goldbraun sind. Füge das Ingwerpulver und die Currypaste hinzu und rühre gut um, damit sich die Aromen entfalten können. Gib die roten Linsen in den Topf und gieße die Kokosmilch darüber. Lass das Dal bei niedriger Hitze köcheln, bis die Linsen weich sind und die Mischung eine cremige Konsistenz erreicht hat. Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab und serviere es heiß. Dieses Linsen-Dal ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die sich perfekt für Vegetarier eignet.
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Ingwerpulver
- 2 EL Currypaste
- 400 ml Kokosmilch
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
8. Pfannen-Gnocchi mit Spinat und Tomaten

Gnocchi aus der Pfanne sind eine schnelle und unkomplizierte Mahlzeit, die sich ideal für das Camping eignet. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und füge die gehackten Knoblauchzehen hinzu. Brate den Knoblauch kurz an, bis er duftet, und gib dann die Gnocchi direkt aus dem Kühlregal in die Pfanne. Brate die Gnocchi, bis sie goldbraun und knusprig sind. Füge den frischen Spinat hinzu und rühre ihn vorsichtig unter, bis er zusammenfällt. Zum Schluss gib die halbierten Kirschtomaten dazu und brate sie kurz mit, bis sie weich sind. Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab und streue nach Belieben etwas geriebenen Parmesan darüber. Dieses einfache Gnocchi-Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine gesunde und köstliche Option für dein Campingessen.
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 200 g frischer Spinat
- 200 g Kirschtomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Parmesan (optional)
Die notwendige Ausrüstung für einfache Campingrezepte
Damit das Kochen beim Camping stressfrei und unkompliziert gelingt, ist die richtige Ausrüstung das A und O. Hier sind einige Utensilien, die du auf keinen Fall vergessen solltest:
- Campingkocher oder Gaskocher*: Ein tragbarer Kocher ist unverzichtbar, um schnell und effizient warme Mahlzeiten zuzubereiten. Ob Nudeln, Suppen oder Pfannengerichte – der Kocher sorgt dafür, dass du immer eine warme Mahlzeit auf dem Tisch hast.
- Omnia Backofen*: Dieser kompakte, tragbare Ofen ist ein echtes Multitalent und ermöglicht dir das Backen von Brot, Kuchen oder Pizza, auch wenn du keinen herkömmlichen Ofen zur Verfügung hast.
- Kochgeschirr*: Eine Pfanne*, ein Topf* und ein kleiner Kessel sind die Grundausstattung. Sie sollten leicht und robust sein, damit du sie problemlos transportieren und nutzen kannst.
- Schneidebrett und Messer: Ein gutes Messer und ein kleines Schneidebrett sind unerlässlich, um Gemüse, Obst und andere Zutaten sicher und effizient vorzubereiten.
- Kühltasche oder Kühlbox*: Um frische Zutaten wie Gemüse, Käse oder Saucen länger haltbar zu machen, ist eine Kühlmöglichkeit unverzichtbar. So kannst du auch bei längeren Aufenthalten sicherstellen, dass deine Lebensmittel frisch bleiben. Eine Kühlbox bietet dabei oft mehr Platz und hält die Temperatur länger konstant.
- Wiederverwendbare Behälter* und Taschen: Diese helfen nicht nur beim Transport von Zutaten, sondern sind auch ideal, um übrig gebliebene Lebensmittel zu verstauen und aufzubewahren. Außerdem vermeidest du unnötigen Verpackungsmüll und tust etwas Gutes für die Umwelt.
- Utensilien zum Essen und Kochen*: Teller, Besteck, Tassen und Schüsseln gehören zur Grundausstattung. Ergänze diese mit Kochlöffeln, einem Dosenöffner und eventuell einer Reibe für Käse oder Gemüse.
- Gewürze und Öle*: Ein kleines Set mit den wichtigsten Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Kräutern und Öl sorgt dafür, dass deine Gerichte auch beim Camping aromatisch und lecker schmecken.